Tel. +41 43 588 08 08

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
Raumanordnung_Gäste

Die 6 besten Raumanordnungen für Meetings und Konferenzen

Die Art der Räumlichkeit und der Bestuhlung hat direkten Einfluss auf eine Veranstaltung. Wer die Raumanordnung falsch plant, beeinträchtigt möglicherweise den Erfolg des Events. Athenas zeigt die 6 häufigsten Raumanordnungen für Ihr Event und gibt interessante Tipps zur richtigen Bestuhlung.

Die beste Raumanordnung

 

Es klingt wie ein unwichtiges Detail: Die Bestuhlung eines Raums ist oftmals eine eher nervige Angelegenheit, die kurz vor der eigentlichen Veranstaltung erledigt wird. Doch professionelle Event-Manager wissen, dass die richtige Raumanordnung wichtig für die Stimmung und Professionalität einer Veranstaltung ist. Je nach Grösse und Ausstattung des Raumes kann eine Bestuhlung unterschiedlich auf das Publikum und den Referenten wirken. Ein grosser Saal mit nur wenigen Stühlen, auf denen sich das Publikum verloren vorkommt, wirkt genauso unprofessionell wie ein enger Meetingroom in dem sich die Teilnehmer gegenseitig auf die Füsse treten.

 

Raumanordnung und Bestuhlung haben auch Einfluss auf das Lernergebnis der Teilnehmer. Gerade deshalb ist es wichtig, sich intensiv mit den Räumlichkeiten einer Veranstaltung auseinanderzusetzen.

 

Wir haben Ihnen eine Übersicht der 6 häufigsten Bestuhlungen für Meetings und Konferenzen zusammengestellt:

 

Theaterbestuhlung:

Als Theaterbestuhlung bezeichnet man die frontale Anordnung der Stühle mit direkter Ausrichtung auf die Bühne. Oftmals werden die Reihen durch Mittelgänge voneinander abgetrennt. Die Theaterbestuhlung eignet sich vor allem für grosse Veranstaltungen mit hoher Personenanzahl. Da keine Tische oder Ablagemöglichkeiten vorhanden sind, können jedoch keine Notizen gemacht werden. Vortragsmaterialien sollten deshalb bereitgestellt werden.

 

Geeignet für: Frontalvorträge unter zwei Stunden Dauer.

 

Klassenzimmer-Anordnung:

Diese Anordnung kennt wahrscheinlich jeder aus der eigenen Schulzeit: Tische und Stühle werden frontal zur Bühne (oder: der Tafel) ausgerichtet. Diese Anordnung eignet sich vor allem, um den Zuschauern zu ermöglichen, sich Notizen zu machen. Die Interaktion und Bewegungsfreiheit ist hier höher als bei einer Theaterbestuhlung, jedoch liegt der Fokus eher auf Frontalunterricht statt auf der Interaktion zwischen dem Publikum.

 

Geeignet für: Schulungen, Paneldiskussionen

 

U-Form:

Lange Konferenztische werden zu einer U-Form zusammengestellt. Die Teilnehmer nehmen aussen an den Tischen Platz. Dies ist wohl die beliebteste Anordnung für Präsentationen und Schulungen mit weniger als 25 Teilnehmern. Die Teilnehmer werden zur Interaktion mit dem Referenten und mit sich gegenseitig angeregt. Gleichzeitig eignet sich diese Form besonders, um die Aufmerksamkeit auf eine audio-visuelle Präsentation oder den Sprecher zu lenken.

 

Geeignet für: Schulungen, Präsentationen, Meetings unter 25 Personen

 

Konferenz:

Je nach Anzahl der Teilnehmer besteht diese Anordnung aus einem oder mehreren Konferenztischen um die sich die Teilnehmer versammeln. Diese Raumanordnung bietet ein sehr hohes Interaktionspotential und gibt allen Teilnehmern die Möglichkeit, sich in die Diskussion einzubringen. Weiterhin haben alle Teilnehmer genug Platz für eventuelle Notizen oder Arbeitsmaterial.

 

Geeignet für: Konferenzen, Meetings, Arbeitsgruppen

 

Bankett-Anordnung:

Wie der Name schon verrät, eignet sich diese Anordnung hauptsächlich für Abendveranstaltungen mit Essen und Bühnenprogramm. Lange Speisetische werden im rechten Winkel zur Bühne aufgebaut. So haben die Gäste zum einen die Möglichkeit, sich mit Sitznachbarn zu unterhalten und sich auf das Bühnenprogramm zu konzentrieren. Die Aufmerksamkeit ist also sowohl auf dem Gastredner als auch auf den anderen Gästen. Gleichzeitig bietet diese Anordnung genug Platz, um Essen und Getränke zu servieren.

 

Geeignet für: Grosse Konferenzen, Abendveranstaltungen

 

Bankett-Anordnung (rund):

Ähnlich wie die normale Bankett-Anordnung, allerdings werden statt langen Speisetischen runde Tische für 8-12 Personen verwendet. Dadurch erhöht sich das Interaktionspotential zwischen den Teilnehmern. Grosse Publikumsgruppen werden hierbei in kleinere Teile aufgeteilt.

 

Geeignet für: Grosse Konferenzen, Abendveranstaltungen

 

Natürlich gibt es zahlreiche Variationen dieser Bestuhlungsmöglichkeiten. Wer sich jedoch intensiv mit seiner bevorstehenden Veranstaltung auseinandersetzt und dabei Veranstaltungsraum, Thema und Publikumsgrösse beachtet, der kann durch die Bestuhlung professionelle Akzente setzen.

 

Sie benötigen Hilfe bei der Planung Ihrer nächsten Veranstaltung? Suchen Sie noch einen geeigneten Gastreferent zu einem bestimmten Thema? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie Kontakt auf!

 

Yvonne Villiger

Yvonne Villiger

Expertin für Business-Humor, Keynote-Speaker & Autorin weiss, wie man im beruflichen Alltag mit Humor punktet

Die Vollblut-Speakerin Yvonne Villiger zeigt in ihren mitreissenden Vorträgen, was der »Erfolgsfaktor Humor« im Business-Alltag bewirken kann und wie Unternehmen und Mitarbeiter gleichermassen davon profitieren. Auf extrem unterhaltsame Weise -...

Rolf Gruber

Rolf P. Gruber

Der gefragte Brand-Guru führt Sie ein in die Welt des Brandings & welche Geheimnisse erfolgreiche Marken behüten

Unser Speaker Rolf P. Gruber gilt als kompromisslosester Experte der Markenbranche. Schon seit über 20 Jahren ist er Vordenker in Corporate Branding und Corporate Identity für Business-to-Consumer- und Business-to-Business-Unternehmen. In seinen...

Bruno Stanek

Bruno Stanek

Raumfahrtexperte und Moderator verrät Ihnen die grössten Geheimnisse des Universums und macht Sie selber zum Experten

Entdecken Sie die Faszination der unendlichen Weiten des All und Weltraums! Der wahrscheinlich bekannteste Raumfahrtexperte der Schweiz, unser Referent Bruno Stanek, nimmt Sie mit auf eine Reise durch Raum und Zeit, angereichert mit Wissen aus über...

Referent Marc Hauser

Marc Hauser

Guinness Weltrekordhalter: Der erste Mensch, der in den Jetstream sprang

Wie wird man der schnellste Mensch der Welt im freien Fall - trotz Höhenangst? Referent Marc Hauser kennt die Antwort. Der Rekordhalter und Unternehmer zeigt, wie Sie mit Mut und Motivation Ihre Träume erreichen. In seinen Vorträgen macht der...

Beatrice Müller

Beatrice Müller

Kommunikations-Expertin und Journalistin zeigt Ihnen, die Notwendigkeit von zielorientierter Kommunikation

Beatrice Müller moderierte 16 Jahre lang die Tagesschau des Schweizer Fernsehens. Als Redaktorin, Produzentin, Filmmacherin und Moderatorin war sie insgesamt 27 Jahre in der Medienbranche tätig. Heute berät die erfahrene Journalistin Unternehmen...

Suzanne Grieger-Langer

Suzanne Grieger-Langer

Profilerin, Diplom-Pädagogin & Bestseller-Autorin, die es versteht, Menschen ohne jedes Wort zu durchschauen

In den hochinteressanten Vorträgen unserer Speakerin Suzanne Grieger-Langer wird man zwangsläufig selber zum Experten des Profilings. Dabei geht es darum, Menschen innerhalb von Sekunden zu durchschauen, obwohl sie noch kein Wort über die Lippen...

Stefan Häseli

Stefan Häseli

Der Kommunikations-Experte, Infotainer & Moderator bringt wieder Witz ins Arbeitsleben und vermittelt wertvolle Verkaufstipps

Unser Referent Stefan Häseli ist Experte für das “kommunikative Überleben im Alltag”. In seinen humorvollen Vorträgen und Moderationen zeigt er, wie der Alltag zur farbigen Grauzone wird und wie sich Kommunikation kreativer und erfolgreicher...

Sita Mazumder

Sita Mazumder

Die Wirtschaftsprofessorin, Finanzexpertin & Unternehmerin versteht es, ihre Umwelt unter verschiedensten Blickpunkten zu analysieren

Unternehmensstrategien, Finanzdienstleistungen, Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Frau in der Gesellschaft - unsere Referentin Sita Mazumder beschäftigt sich mit einem breit gefächerten und äusserst spannenden Themen-Portfolio. Sie...

Referent Marcel Hug

Marcel Hug

Mehrfacher Weltmeister & Paralympics-Sieger zeigt, wie man seine Leistung steigert und so seine Ziele verfolgt und erreicht

Sportliche Höchstleistungen trotz Rollstuhl - für unseren Speaker Marcel Hug ist seine Behinderung kein Hindernis. Als Mitglied des Schweizer Nationalkaders blickt der junge Leistungssportler bereits heute auf eine lange Liste beeindruckender...

Hannes Schmid

Hannes Schmid

Beeindruckender Fotograf und Künstler, der Sie in eine neue Welt entführt mit eindrucksvollen Bildern aus seinem Leben

Unser Referent Hannes Schmid zählt zurecht zu den bedeutendsten Fotokünstlern der Schweiz. Weltruhm erlangte er durch ikonische Werbe- und Modefotografien, die unsere Kultur nachhaltig prägten: Seine Inszenierung des Marlboro Man Cowboys ist wohl...

Nach links wischen