Tel. +41 43 588 08 08
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. +41 43 588 08 08
Experte für Dienstleitungsmarketing und Persönlichkeitsbildung erklärt Ihnen die Wichtigkeit von Menschlichkeit
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Beat
Vortrag
Artikel
Unser Referent Beat Krippendorf weiss, dass der Kern aller menschlichen Motivationen gelingende Beziehungen sind. Denn nur wer beziehungsfähig ist, hat langfristigen Geschäfts- sowie Lebenserfolg. Diesen Aspekt gilt es auch in den Bereichen des Dienstleistungsmarketings sowie in der Persönlichkeitsbildung eingehend zu beleuchten, so unser Experte und Referent Beat Krippendorf. In seinen Vorträgen zeigt er seinem Publikum, wie wichtig Menschlichkeit im Unternehmen ist. Denn, so Krippendorf, die innere Haltung, Unternehmenskultur und das sozial-ethische Gewissen der Führungskräfte sind zentral für Erfolg.
Beat Krippendorf, 1948 in Bern geboren, weiss wovon er spricht, wenn er über die Zufriedenheit von Kunden und Gästen berichtet. Der ausgewiesene Hotel- & Tourismusexperte ist Ehrenpräsident von Swiss Quality Hotels International und hatte während seiner beruflichen Laufbahn bereits verschiedenste Lehraufträge als Dozent an Universitäten und Hochschulen inne. So unterrichtete er unter anderem Marketing und Rhetorik an der Universität Innsbruck und war Dozent für Persönlichkeitsbildung an der Hochschule für Wirtschaft in Luzern. Weiterhin ist er Gesellschafter des Instituts ibk und gibt seine langjährige Erfahrung in Schulungen, Coachings und Beratungen an seine begeisterten Zuhörer weiter. Menschlich, humorvoll und mit ansteckendem Enthusiasmus zeigt Referent Beat Krippendorf, warum Unternehmen und Organisationen nicht nur anonyme Gebilde sein dürfen, sondern ihre Kunden emotional binden müssen.
Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Führungskräften, denn wer als Führungskraft erfolgreich sein will, der braucht hohe Kommunikationskompetenz, eine ausgeprägte Führungspersönlichkeit und muss eine tiefgehende Dienstleistungskultur im Unternehmen etablieren. Im Kontext gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen zeigt Referent Beat Krippendorf Wege auf, sich emotionale Energie zu nutze zu machen und wie neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung dabei Helfen können, als Unternehmen erfolgreich zu sein.
Die Reaktionen seiner begeisterten Zuhörer geben ihm Recht: Beat Krippendorfs Vorträge motivieren und regen zum Nachdenken und Umdenken an. Lernen auch Sie, wie Sie Kunden und Mitarbeiter begeistern können!
Mögliche Vortragssprache ist Deutsch. Der Referent reist aus der Schweiz an.
Lesen Sie mehr über die Vorträge von Beat KrippendorfBeat Krippendorf ist einer der profiliertesten Experten für Kundenorientierung, Dienstleistungsmarketing und Persönlichkeitsbildung. Im exklusiven Interview mit Athenas spricht er über die zentralen Bausteine für unternehmerischen Erfolg und warum er seine Vorträge musikalisch untermalt.
Herr Krippendorf, Sie sind Experte für Kundenorientierung und Dienstleistungsmarketing. Warum ist Kundenorientierung so wichtig für den unternehmerischen Erfolg?
Wir leben in wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich sehr unsicheren Zeiten. Die emotionale Befindlichkeit vieler Menschen, so auch von Kunden und Kundinnen, ist von dieser mitunter existentiellen Unsicherheit geprägt. In dieser Situation werden wir als KonsumentInnen immer dankbarer für echte Zuwendung, Wertschätzung, Interesse und Anerkennung. So wird die Dienstleistungskultur eines Unternehmens wichtigstes Element der Kundenzufriedenheit und damit vertrauensbildende Kundenorientierung und Kundennähe die tragenden Säulen des unternehmerischen Erfolges. Bei meinen Vorträgen geht es vorrangig um eben diese Kundenorientierung und Kundennähe als ultimative Erfolgselemente in turbulenten Zeiten. Kundennähe ist nur mit einer entsprechenden inneren Haltung zu erreichen. Die Eigenkultur ist massgeblich erfolgsrelevant. Welche Schlüsselkompetenzen oder Schlüsselenergien braucht es, um auch in Zukunft das Vertrauen der Menschen zu gewinnen ? Um begeistern zu können?
Dies ist das zentrale Thema. Es geht also um die Persönlichkeit, es geht um eine hohe Kommunikationskompetenz und eine ausgeprägte Dienstleistungskultur. Dabei steht die soziale, empathische Intelligenz im Vordergrund. Ich stelle diese Forderungen an die Persönlichkeit der Führungskräfte und Mitarbeiter in den Kontext der momentanen wirtschaftlichen – und vorallem gesellschafltichen Entwicklungen. Ferner integriere ich die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung bezüglich Kundenverhalten in meine Vorträge. Ich bin davon überzeugt, dass Kommunikationskraft, Selbstverantwortung und ein hohes Mass an Eigenmotivation die Voraussetzungen einer herausragenden Dienstleistungsqualität darstellen, ohne die es heute in turbulenten Zeiten nicht mehr geht, wenn wir über Kundennähe und damit Kundenzufriedenheit reden. Menschen können vielleicht nicht immer wählen was sie arbeiten. Aber immer können sie wählen mit welcher Haltung sie diese Arbeit verrichten wollen. Nach dem Motto: „choose your attitude“ geht dieses Thema alle an. Will ein Unternehmen auch künftig Erfolg haben sind alle gefordert, haben alle Ihren Beitrag zu leisten. Um das geht es.
Sie bauen Ihre Referate auf mehreren zentralen Überzeugungen auf. Geben Sie uns einen kurzen Einblick in Ihre Lebensphilosophie?
Die nachfolgende, emotionale Grundhaltung und die persönlichen sieben Kernwerte sind meine zentralen Überzeugungen und damit Ziele meiner Lebenskultur. Sie sollen in all meinen Aktivitäten spürbar sein. In diesem Sinne strebe ich grösstmögliche Authentizität, Glaubwürdigkeit und Berechenbarkeit an. Gestärkt durch die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung bin ich überzeugt vom „Primat der Emotionen“. Alles ist Emotion. „Ohne Emotionen sind Entscheide für unser Gehirn bedeutungslos“ (Joachim Bauer -Prinzip Menschlichkeit). Die emotionale, seelische Energie ist als Grundhaltung in jeglicher Beziehungs – wie auch Prozessgestaltung die Schlüsselkraft.
Dies sind meine Kernwerte und Kernemotionen:
In Ihren Vorträgen sprechen Sie auch von dem “Prinzip Menschlichkeit”. Was können wir uns darunter vorstellen?
Es geht hier um eine von einer hoch ethischen Grundhaltung geprägte Führungskultur im Unternehmen. Dazu kurz der von mir hochgeschätzte Neurobiologe, Arzt und Hirnforscher Prof. Dr. Joachim Bauer: „Wir sind – aus neurobiologischer Sicht – auf soziale Resonanz und Kooperation angelegte Wesen. Kern aller menschlichen Motivation ist es, zwischenmenschliche Anerkennung, Wertschätzung, Zuwendung oder Zuneigung zu finden und zu geben. “ Oder, zur gleichen Thematik, den ebenfalls sehr hochgeschätzten Neurobiologen, Arzt und Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther: „Das menschliche Gehirn wird durch Beziehungserfahrung mit anderen Menschen geformt und strukturiert. Unser Gehirn ist also ein soziales Produkt und für die Gestaltung sozialer Beziehungen optimiert. Es ist ein Sozialorgan“. Das heisst: Herausragende Dienstleistungen, Kundenorientierung und Kundennähe gelingen nur dann, wenn im Unternehmen eine von menschlicher Gleichwertigkeit getragene Unternehmens –und Führungskultur gelebt wird. Denn: Alles beginnt Innen. so wie Innen gleich Aussen. So wie wir innen miteinander umgehen werden wir von aussen wahrgenommen. Es gibt nichts in der Natur das nicht von innen nach aussen wächst. Es geht also um gelingende Beziehungen. Ohne gelingende Beziehungen gegen innen sind gelingende Beziehungen aussen nicht zu haben. Und noch etwas und das ganz besonders: Ohne eine von eben dieser Menschlichkeit geprägten Führungskultur ist kein hoher Grad der inneren Motivation der Mitarbeitenden zu erreichen und damit auch keine hochstehende Qualität der Leistung.
Ihr besonderes Augenmerk liegt auf den Führungskräften. Was lernen Manager von Ihnen?
Es sind bekanntlich die Führungskräfte ,welche die Kultur eines Unternehmens verantworten. Ich hoffe, dass die an meinen Vorträgen teilnehmenden Manager die zentrale Wichtigkeit und Erfolgsrelevanz des ganzen Themenkreises der emotionalen Energie in Fragen der Führung und Kundenorientierung erkennen, einsehen und in ihrem Unternehmen entsprechende Optimierungsmassnahmen einleiten.
Ihre Vorträge sind optional auch mit Live-Jazz-Musik buchbar. Was bringt das für Vorteile für Ihr Publikum?
Musik ist emotionale Energie! Auch wenn meine Vorträge ohne Musik gebucht werden, was meistens der Fall ist, spiele ich auf Wunsch am Ende immer einen Blues. Zur Demonstration der Wirkung von Musik auf das emotionale Gehirn. Das war schon zu meinen Zeiten als Hochschullehrer so. Damals die StudentInnen und heute die KundInnen hatten und haben jeweils enorme Freude an dieser Einlage – welche eben emotional berührt. Generell fördert Musik massgeblich den Erlebniswert eines Vortrages. Der Vortrag wird zur Performance. Musik bringt das emotionale Gehirn zum „glühen“ – es kommt Freude auf. Die Menschen staunen. Musik aktiviert das ganze Gehirn. Der Vortrag wirkt dadurch nachhaltiger – und last but not least: Musik berührt die Seele und öffnet diese auch für den Inhalt des Vortrages.
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.