Tel. +41 43 588 08 08
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. +41 43 588 08 08
Ökonom & VWL-Professor entschlüsselt den Mechanismus zwischen mehr Geld zu verdienen und mehr Glück zu empfinden
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Mathias
Vortrag
Referenzen
Referent Mathias Binswanger, geboren 1962 in St. Gallen, ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten und Privatdozent an der Universität St. Gallen. International war der Schweizer Ökonom unter anderem bereits in China, Vietnam und Deutschland als Gastprofessor und Dozent tätig.
In seiner Forschung beschäftigt sich Referent Mathias Binswanger vor allem mit dem Zusammenhang zwischen Glück und Einkommen. Der renommierte Volkswirtschaftler weiss: Unsere Gesellschaft wird nicht glücklicher, nur weil sie reicher wird. Denn nicht nur Geld allein, sondern auch soziale Kontakte und viele weitere Faktoren tragen zu unserem Glück bei.
Als Makroökonom betrachtet unser Referent Mathias Binswanger dabei nicht nur das individuelle Glück sondern schaut auf die grossen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. Seine Erkenntnisse gibt er in seinen Vorlesungen und Vorträgen an seine Zuhörer weiter. Untermauert mit wissenschaftlichen Ergebnissen und doch verständlich präsentiert Binswanger dabei die Voraussetzungen für Glück und analysiert die täglichen “Tretmühlen der Glücksverheissung” und wie diese am besten umgangen werden.
Neben dem Glück beschäftigt sich der Ökonom Mathias Binswanger auch mit den Prinzipien unseres Finanzsystems und den Auswirkungen von künstlich inszenierten Wettbewerben vor allem in Forschung, Bildung und im Gesundheitswesen.
Unser Referent Mathias Binswanger ist ein gefragter Experte und häufiger Gast in den Medien. Seine Einschätzungen zu aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen publiziert er in regelmässigen Kolumnen in der Zeitschrift BILANZ, häufigen Interviews in Print und TV und als Gast in Talkshows und Diskussionsrunden. Bekannt ist unser Referent Mathias Binswanger auch als Bestseller-Autor. Seine Bücher “Die Tretmühlen des Glücks”(2006), “Sinnlose Wettbewerbe – Warum wir immer mehr Unsinn produzieren” (2010) und “Geld aus dem Nichts” (2015) bieten einen fundierten und verständlichen Einblick in spannende Themen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus der Schweiz an.
Publikationen (Auswahl)
Geld aus dem Nichts, 2015
Sinnlose Wettbewerbe – Warum wir immer mehr Unsinn produzieren, 2010
Globalisierung und Landwirtschaft – Mehr Wohlstand durch weniger Freihandel, 2009
Die Tretmühlen des Glücks – Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun?, 2006
"Sehr positiv war die flüssige freie Rede, charmant und witzig."
F. Bernet
Herr Prof. Dr. Mathias Binswanger arbeitet mit spannendem Zahlenmaterial und zeigt immer wieder auch unterhaltsam auf, dass das Glücksempfinden eine Frage der Relation ist und eine Gesellschaft, in der alle finanziell besser gestellt sind über die Zeit keine Veränderung in der Anzahl der sich glücklich schätzenden Menschen erfährt.
Andreas Pernter
Interessantes Thema, welches vom Speaker sehr unterhaltsam und kompetent präsentiert wurde.
Daniel Schoch
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.