
Typische Symptome bei einer Depression ist eine gedrückte Stimmung, grüblerisches Auftreten oder eine verminderte Antriebskraft über einen längeren Zeitraum hinweg. Häufig sind auch der Verlust von Freude, Desinteresse und einem geminderten Selbstwertgefühl auftretende Gefühle, die auf das Krankheitsbild zurückschließen lassen. Doch wie geht man selbst oder auch als Angehöriger damit um? Welche Szenarien gehen in einem Menschen vor? Welche unterschiedlichen Wege gibt es für die einzelnen Betroffenen? Braucht es Antidepressiva oder gibt es Alternativen zur medikamentösen Behandlung?
Depressionen sind den psychischen Erkrankungen zuzuordnen und steht nicht zu selten mit Formen des Burnouts, Angststörungen und Panikattacken in Verbindung. Besonders in unser heutigen, schnelllebigen Welt, stehen wir unter Druck, den nicht nur die Außenwelt uns auferlegt, sondern auch wir selbst. Der Wunsch nach Perfektion und stets Höchstleistung sowohl im Privaten als auch im Beruf zu bringen, lässt uns Angst entwickeln. Angst zu versagen oder andere zu enttäuschen. Wir nehmen uns keine Auszeit mehr, um zu uns selbst wieder zu finden und übersehen die Anzeichen für Burnout.
So sind aber auch Unternehmen davon betroffen, denn nur gesunde, ausgeglichene Mitarbeiter können Leistung bringen. Doch gerade Burnout und Depressionen sind die häufigsten Gründe für Arbeitsunfähigkeit und monate-, wenn nicht sogar jahrelange Ausfälle. Demnach ist es auch im Interesse jedes Unternehmens seine Führungskräfte und Mitarbeiter zu schulen, die eigenen Kräfte auszubalancieren und sich nicht zu übernehmen. Eine Wohlfühlatmosphäre im Büro kann den Stress senken und so mögliche Panikattacken verhindern.
Lassen Sie sich von unseren Top-Speaker über Depressionen aufklären. Erhalten Sie in den Vorträgen aus unterschiedlichen Blickwinkel ganz persönliche Einblicke in die Thematik und wie Sie Symptome für eine Depression erkennen können. Erfahren Sie mehr darüber, was in den Betroffenen vorgeht, wie Sie damit umgehen können und wie auch Unternehmen handeln können sowie sollten. Wir haben den Top-Speaker über Depression für Sie.