
Der arabische Begriff ‘Islam’, wörtlich „Kapitulation“, beleuchtet die grundlegende religiöse Idee des Islam – dass der Gläubige bzw. Muslim akzeptiert, sich dem Willen Allahs zu ergeben. Allah wird im Islam als einziger Gott angesehen; der Wille Allahs, dem sich die Menschen unterwerfen müssen, wird durch die heiligen Schriften des Korans bekannt gegeben, die Allah seinem Gesandten Muhammad offenbarte. Die wichtigsten muslimischen Praktiken dieser Religion sind die fünf Säulen des Islam. Sie befassen sich mit den fünf Verpflichtungen, die jeder Muslim erfüllen muss, um ein gutes und verantwortungsbewusstes Leben gemäß dem Islam zu führen. Dazu zählt das mehrmalige tägliche Gebet, die Almosensteuer, das Glaubensbekenntnis, die Pilgerreise nach Mekka und die Einhaltung des Fastenmonats Ramadan.
Unsere Top-Redner zum Thema Islam geben Einblicke in diese interessante Religion. Der Islam hat um die 1,6 Milliarden Glaubensangehörige auf der ganzen Welt und hat somit eine relevante Stellung in der Gesellschaft. Darüber hinaus erfahren Sie von unseren Referenten nicht nur, wie sich der Glaube in der Welt entwickelt hat, sondern auch, wie Sie ihn besser verstehen können. Erfahren Sie mehr über die Ethik des Islam, die 5 Säulen des Islam, welche als Grundlagen der Religion gelten und die Bräuche der Religion des Islam als solche. Unsere Top-Redner zum Thema Islam bringen Ihnen die heutige Auslegung des Korans näher und weisen auf, wie sich die persönliche Auffassung der heiligen Schrift auf den Alltag eines Muslimen auswirkt. Erfahren Sie, welche Chancen der Integration noch nicht ausgenutzt wurden und wie wir voneinander lernen können.