Loading content ...
Lernen Sie, richtig und einfach zu führen. Dr. Benedikt Weibel, langjähriger CEO der Schweizerischen Bundesbahnen, zeigt in seinen Vorträgen, was gute Führung ausmacht und warum Einfachheit ein wichtiger Baustein für Erfolg ist. Profitieren auch Sie von seinem breiten Themenspektrum und seiner Management-Erfahrung.
Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage.
Wir kontaktieren Sie schnell.
Dr. Benedikt Weibel vereint langjährige praktische Erfahrung im Management mit einem modernen und frischen Blick auf die Themen Leadership und Einfachheit. Seinem Publikum bietet er dabei neue Impulse und Denkanstösse.
Der Top-Manager war 14 Jahre lang als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schweizerischen Bundesbahnen tätig und wandelte das Unternehmen in dieser Zeit von einer schwerfälligen, defizitären Institution zu einer effizienten und marktnahen Unternehmung. Von 2003 bis 2006 stand Dr. Weibel als Präsident dem Weltverband der Eisenbahnunternehmungen UIC vor. Von 2003 bis 2008 war er Verwaltungsrat der französischen Staatsbahn SNCF. 2013 wurde er mit dem European Rail Award ausgezeichnet.
In den Jahren 2007 und 2008 war Dr. Benedikt Weibel Delegierter des Bundesrates für die Fussball Europameisterschaft EURO 2008 und trug massgeblich zu deren Erfolg und reibungslosem Ablauf bei. Heute ist der ehemalige Manager unter anderem Professor für „Praktisches Management“ an der Universität Bern, Publizist und gefragter Referent.
In seinen Vorträgen greift er auf seinen reichen Erfahrungsschatz aus der Praxis zurück und bietet individuelle Referate zu verschiedenen Themen. Anregend und unterhaltsam zeigt Dr. Benedikt Weibel, was gute Führung ausmacht und wie sich komplexe Probleme einfach lösen lassen. Denn Einfachheit, das weiss Dr. Benedikt Weibel, ist der Schlüssel zu erfolgreichem Management. Aufbauend auf seinem Buch “Simplicity – Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren” (2014) bietet Weibel seinen Zuhörern praktische Strategien und theoretische Grundlagen zur Reduktion der Komplexität und der Fokussierung auf das Wesentliche.
Seine Erfahrungen gibt Dr. Benedikt Weibel auch als erfolgreicher Buchautor weiter. Seine Bücher “Von der Schublade ins Hirn” (2010), “Mir nach! Erfolgreich führen vom heiligen Benedikt bis Steve Jobs” (2012) und “Simplicity – Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren” (2014) diskutieren wichtige Fragen aus Projektmanagement und Leadership und werden von Lesern und Fachpresse geschätzt.
Mögliche Vortragssprache ist Deutsch, Französisch und Englisch. Der Referent reist aus der Schweiz an.
Publikationen (Auswahl):
Der Vortrag von Herrn Weibel ist bei uns, meinen Arbeitskolleginnen und –kollegen, aber auch den Geschäftsleitungsmitgliedern, sehr gut angekommen und mit grossem Interesse verfolgt worden. Herr Weibel hat das Publikum mit seiner freundlichen, direkten Art, seiner frischen, lebendigen und intelligenten Vortragsweise in kürzester Zeit für sich gewonnen.Ich hatte im Vorfeld der Veranstaltung die Gelegenheit Herrn Weibel einen kurzen Beschrieb unserer Institution, des Konzeptes, sowie unserer aktuellen Fragestellungen zuzusenden. Ich fand es hervorragend, wie flexibel Herr Weibel auf unsere Fragestellungen eingegangen ist. All die bezugnehmenden Beispiele aus Berufspraxis, Geschichte und vor allem aus seiner reichen Erfahrung als Führungspersönlichkeit, haben uns Zuhörer, unabhängig von Tätigkeitsfeld und Hierarchiestufe beeindruckt! Herr Weibel hat mit seinen Ausführungen Gedanken ausgelöst, Vorsätze geweckt, Fragen gestellt, aber auch auf eine diskrete Art konkrete Tipps gegeben. Herr Weibel hat sich vor und nach dem Referat sehr spontan auf das Publikum eingelassen, Fragen beantwortet, Gespräche geführt und Auskunft gegeben. Diese unkomplizierte, authentische Art haben wir sehr geschätzt!Nachdem mich schon die Bücher „Mir nach! Erfolgreich führen vom heiligen Benedikt bis Steve Jobs“ und „Simplicity“ begeistert haben, wurde das Referat von Herr Weibel den entsprechend hohen Erwartungen mehr als gerecht. Ein Mitarbeiter äusserte gegenüber Herrn Weibel folgendes Kompliment: „Ich schlafe beim Zuhören von Referaten immer ein. Nur beim Referat von Hans-Peter Latour und heute bei Ihrem Referat, Herr Weibel, bin ich hellwach geblieben und habe mich sehr interessiert.“Ich danke Herrn Weibel bei dieser Gelegenheit herzlich für seinen Auftritt bei uns in Witzwil, er wird nachwirken und in bester Erinnerung bleiben.
Load more...