
Burnout ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch übermäßigen und anhaltenden Stress verursacht wird. Es tritt auf, wenn Sie sich überfordert, emotional ausgelaugt und unfähig fühlen, konstante Anforderungen des Arbeits- und Privatlebens zu erfüllen. Wenn dieser Stress anhält, verlieren Sie allmählich das Interesse und die Motivation, die Sie dazu veranlasst haben, eine bestimmte Rolle zu übernehmen. Unsere Top-Referenten zu Burnout zeigen Ihnen auf, mit welchen Schritten diese Motivation auch in stressigen und weniger heiteren Zeiten gehalten werden kann.
Burnout verringert die Produktivität und zehrt an Energie, sodass Sie sich zunehmend hilflos, zynisch, hoffnungslos und sogar ärgerlich fühlen. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, nichts mehr bieten zu können. Die negativen Auswirkungen von Burnout wirken sich auf alle Lebensbereiche aus, einschließlich Ihres Zuhauses, Ihrer Arbeit und Ihres sozialen Lebens. Burnout kann auch zu langfristigen Veränderungen Ihres Körpers führen, die Sie anfällig für Krankheiten wie Erkältungen und Grippe machen. Wegen der vielen Konsequenzen ist es wichtig, sofort mit Burnout umzugehen, am besten sogar präventiv zu handeln.
Lernen Sie von unseren Experten, wie Sie aktiv gegen langanhaltenden Arbeitsstress vorgehen können und auch Ihr Privatleben so gestalten, dass zu dem schon existenten Stress nicht noch weiter beigetragen wird. In ihren Vorträgen vermitteln unsere Top-Referenten zu Burnout, welche Schritte Sie ergreifen müssen, um Ihre Lebensfreude neu zu entdecken und diese langfristig festzuhalten.