Loading content ...
Als Expertin für Kooperation und Zusammenarbeit hält Ulrike Stahl fesselnde Vorträge und vermittelt Kernkompetenzen für eine bessere Zusammenarbeit in unterschiedlichsten Situationen. Ihre Vorträge entfachen die Lust auf Kooperation, fördern das Miteinander und sind einfach unterhaltsam.
Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage.
Wir kontaktieren Sie schnell.
Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Kooperativen die Nase vorne haben. Kooperation verändert die Perspektive und macht kreativer. Gemeinsam zu denken hilft uns in vielen Situationen mehr zu erreichen als alleine. Gemeinsames Handeln und gute Zusammenarbeit hilft uns auf den Weg zu einem besseren Arbeitsklima, schafft Wohlbefinden und mehr Erfolg für Individuen und Unternehmer.
Aber wie kooperationsfähig sind wir eigentlich? Schliesslich haben wir von Kindesbeinen an gelernt, dass der Bessere, Stärkere oder Schnellere gewinnt, dass Wetbewerb uns stark und erfolgreich macht. Es ist höchste Zeit für einen Perspektivenwechsel. Und diesen vermittelt Ulrike Stahl in ihren Vorträgen durch griffige Metaphern, praktische Tipps und zündende visuelle Anker.
Seit über 15 Jahren als Unternehmerin, Coach und Trainerin lebt, lehrt und denkt Ulrike Stahl Kooperation auf neue Art und Weise. Sie weiss welche innere Haltung kooperative Zusammenarbeit beflügelt, denn sie hat bereits mehr als 2000 Unternehmer bei der Vernetzung und dem Geschäftsaufbau unterstützt. Mindestens ebenso viele Führungskräfte von DAX-Unternehmen und Mittelständlern hat sie schon weltweit trainiert.
Ihr Motto: Soviel Kooperation wie möglich und so wenig Konkurrenz wie nötig.
Als Rednerin spricht sie Klartext und garniert diesen mit packenden Beispielen und Geschichten. Anhand vier Kerndisziplinen kooperativen Handelns zeigt sie genau, wo wir unseren Mindset verändern müssen, um kooperativ erfolgreich zu sein.
Die Vortragssprachen sind Deutsch, Englisch und Spanisch. Die Referentin reist aus der Schweiz an.
Publikationen
So geht WIRTSCHAFT: Kooperativ. Kollaborativ. Kokreativ., 2017
Erfolgsfaktor Kooperation, ZT Wirtschaft, 2015
Kooperieren statt konkurrieren, business-wissen.de, 2015
Wie Sie gewinnen, wenn Sie gemeinsam gewinnen – mit dem Erfolgsfaktor Kooperation
Wie Sie sich und ihre Mitarbeiter kooperativ zum Erfolg führen